Hi,
mein Name ist Henry Schommers. Ich bin 20 Jahre alt und derzeit in meinem dritten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei BIKAR METALLE.
1. Warum hast du dich für deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entschieden?
Da ich den Informatikunterricht 💻 in der Schule immer sehr interessant fand und auch in meiner Freizeit einige kleine Projekte programmiert habe, stand für mich schon relativ früh fest, dass ich einen Beruf in der IT-Branche ausüben möchte. Da ich lieber praktisch arbeite, habe ich mich gegen ein theorielastiges Studium und für eine praxisnahe Ausbildung entschieden. 👍
2. Worauf kommt es in diesem Beruf an?
- Logisches Denken: Ein Grundbestandteil dieses Jobs ist es, komplexe Probleme zu verstehen und möglichst simpel und vollständig zu lösen.
- Teamfähigkeit: Du wirst meistens mit anderen Mitarbeitern gleichzeitig an Projekten arbeiten.
- Kommunikationsfähigkeit: Teil des Jobs ist es, mit den Anwendern zu kommunizieren, um ihre Anforderungen an die Software einzuholen, ihnen Zwischenstände vorzustellen und mit ihnen über Änderungswünsche und Ähnliches zu sprechen.
3. Welcher Schulabschluss ist erforderlich?
Als Schulabschluss 🎓 brauchst du mindestens die mittlere Reife (Realschulabschluss) mit guten Noten in Mathe, Informatik und den weiteren naturwissenschaftlichen Fächern. Ein Abitur und gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wünschenswert.
4. Wie bist du auf das Unternehmen BIKAR METALLE GmbH aufmerksam geworden?
Da ich in unmittelbarer Nähe zur Firmenzentrale aufgewachsen bin, war mir der Name BIKAR METALLE schon immer ein Begriff. Als ich durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit erfahren habe, dass BIKAR METALLE erstmals auch Fachinformatiker für Anwendungsentwickler sucht, habe ich mich direkt beworben. 📄
5. Wie war die Ausbildung bis jetzt für dich?
Meine bisherige Ausbildung war sehr lehrreich für mich. Schon früh habe ich eigene Projekte bekommen, an denen ich eigenständig arbeiten konnte, was mir sehr gut gefallen hat.
6. Welche Sprachen und welche Entwicklungsumgebung(en) werden verwendet?
Wir arbeiten hauptsächlich mit dem .NET Framework, das heißt für die Logik unserer Programme nutzen wir hauptsächlich C# und für die Benutzeroberfläche Windows Presentation Foundation (WPF). Außerdem arbeiten wir mit SQL, um Daten aus unseren Datenbanken auszulesen, zu ändern und neu hinzuzufügen.
Als Integrated Developement Environment (IDE; Entwicklungsumgebung) benutzen wir MS Visual Studio und MS SQL Studio
Ich hoffe dieser kleine Einblick in meine Ausbildung hat dir gefallen.
Bei Fragen kannst du dich gerne direkt an mich wenden.
Gruß
Henry