#Vorstellungsgespräche
Hallo zusammen😊
da in den letzten beiden Wochen die Vorstellungsgespräche für die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/-r 👨💼👩💼 und Straßenwärter/-in 👷♀️👷♂️ für das Jahr 2021 bei uns stattgefunden haben, wollte ich euch heute gerne etwas über mein Vorstellungsgespräch erzählen und euch ein paar Tipps geben.
Auch wenn mein Ausbildungsstart noch kein Jahr her ist, liegen meine Bewerbung und das Vorstellungsgespräch schon weit über 2 Jahre zurück. Ihr müsst euch also unbedingt einige Zeit vorher Gedanken darüber machen💭, wo ihr eure Ausbildung anfangen wollt . Die Stadt Netphen schreibt meistens 1 ½ Jahre vor Ausbildungsbeginn aus. Das bedeutet, dass ich mir im Februar 2018 Gedanken über meine Bewerbung gemacht habe, für die Ausbildung ab dem 01. August 2019.
Nachdem ich meine Bewerbung abgegeben habe, hat es nicht lange gedauert, bis ich zum Online-Eignungstest 🖥 eingeladen wurde. Als ich diesen erfolgreich durchgeführt habe, wurde ich zum Vorstellungsgespräch 💬 eingeladen.
Bevor das Vorstellungsgespräch los ging, musste ich einen Cross-Check 📝 absolvieren. Dort wurden einige Aufgabenfelder aus dem Online-Eignungstest abgefragt, um zu schauen, ob ich den vorherigen Test alleine gemacht habe und ich die Kompetenzen wirklich besitze. Die Betreuung des Cross-Checks für das Ausbildungsjahr 2021 haben dieses Jahr Lara und ich übernommen. Wir haben den Bewerbern den Ablauf des Cross-Checks erklärt 🗣, die Zeit gestoppt ⏱ und den Test ausgewertet ✅.
Wenn dieser Teil geschafft ist, geht es zum Vorstellungsgespräch 👋. Dort werdet ihr erstmal überrascht sein, wie viele Leute dort sitzen, um euch kennenzulernen. Das Vorstellungsgesprächsteam besteht dabei aus der Personalabteilungsleiterin Frau Büdenbender, der Ausbildungsleiterin Frau Buro, dem Personalratsvorsitzendem Herrn Kroll, der Gleichstellungsbeauftragten Frau Stahl und dem derzeitigen Jugend- und Ausbildungsvertretung Herrn Seidel.
Zunächst einmal solltet ihr euch selbst vorstellen und darauf müsst ihr euch unbedingt vorbereiten. Bei der eigenen Vorstellung sollten folgende Punkte enthalten sein:
- Persönliche Angaben (Name, Alter, Wohnort) 🏡
- Schulische Laufbahn (Aktuelle Klasse, Lieblingsfächer, etc.) 🏫
- Hobbies und mögliche Ehrenamte ⚽🏓
- Stärken, die zeigen, dass du für diese Ausbildung geeignet bist 💪
Wenn ihr euch ca. 2-3 Minuten selbst vorgestellt habt, wird vermutlich jeder aus dem Vorstellungsgesprächsteam noch eine Frage an euch stellen ❓. Das können Fragen zu euch persönlich sein, aber auch Fragen zur Stadt Netphen. Deshalb würde ich euch empfehlen, einfach mal unsere Homepage www.netphen.de zu durchstöbern 🔍.
Mögliche Fragen zur Stadt Netphen könnten sein:
- Wer ist der derzeitige Bürgermeister? 💼
- Was sind Aufgaben, die ein/-e Verwaltungsfachangestellte/-r täglich dort ausübt? 📚
- Welche Fachbereiche gibt es dort? 📌
- Wie viele Ortschaften / Einwohner hat die Stadt Netphen? 🏘
Wenn ihr euch gut vorbereitet habt, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen und ihr müsst nicht so aufgeregt sein. Ich selbst war damals aber auch total aufgeregt, was ich aber nicht brauchte, da alle sehr nett waren 🤗.
Nach dem Vorstellungsgespräch seid ihr erstmal froh, dass es vorbei ist und dann beginnt die Phase des Wartens auf das Ergebnis. Bei mir hat es damals ca. 2 Wochen gedauert, bis mich eines Nachmittags eine unbekannte Nummer anrief 📲. Und dann kam die Nachricht, dass ich genommen wurde. Ich habe mich total gefreut und ein paar Wochen später konnte ich meinen Ausbildungsvertrag unterschreiben 🖋.
Also kann ich euch nur empfehlen, euch wirklich gut vorzubereiten und die wichtigsten Eckdaten von euch zusammenzufassen und ein paar Fakten über die Stadt Netphen zu lernen.
Und eins solltet ihr auch nicht vergessen, traut euch unbedingt Fragen zu stellen!
Ihr könnt Fragen zur Stadt Netphen als Arbeitgeber stellen oder was auch immer ihr gerne über eine Ausbildung zur/-m Verwaltungsfachangestellten und den anderen Ausbildungsberufen wissen möchtet 🧐.
Wenn ihr spezielle Fragen zum Ablauf des Vorstellungsgesprächs habt oder etwas zu den Ausbildungsberufen wissen möchtet, könnt ihr gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Buro oder mich fragen.
Eure Sophie 😄