Hallo Zusammen!
Heute möchte ich euch einen Eindruck über BRENDEBACH INGENIEURE während der aktuellen Corona Pandemie verleihen.
Auch für uns hat sich seit Ausbruch der Pandemie viel verändert. Ursprünglich sitzen teilweise zwei bis fünf Personen in einem Büro. Von einem Tag auf den anderen stellten sich die Fragen, wer hat die Möglichkeit ins Home-Office zu wechseln und wer nicht? Wie können wir unseren Alltag umstellen, um ihn relativ normal zu gestalten? Wie können wir uns trotz Zusammenarbeit gegenseitig schützen?
So viele Fragen und so wenig Zeit für die Umsetzung. Für alle im Unternehmen gilt es den Abstand von 1,5 – 2 Meter einzuhalten. Um dies zu gewährleisten ist die Hälfte der Mitarbeiter ins Home-Office gewechselt. Daraus ist genug Platz in den Büros entstanden, um nicht mehr als zwei Personen in einen Raum zusammen zu setzen. Termine und Besprechungen wurden abgesagt und werden nun durch Video- oder Telefonkonferenzen ersetzt. Es gibt in allen Niederlassungen Ständer mit Desinfektionsmitteln und Regeln für das regelmäßige Waschen der Hände und desinfizieren von Gemeinschaftsgegenständen wie Kopierer, Türklinken, Wasserkocher usw. Firmenfremde Personen betreten das Firmengebäude nicht mehr. Die Post und Paketdienste liefern wir nur noch bis vor die Haustüre, genauso wie andere Firmen die Unterlagen an unserem Gebäudeeingang abgeben. In allen Vorgehensweisen orientieren wir uns an den entsprechenden Regeln auf Landesebene. Aktuell soll der Weg daher auch bei BRENDEBACH schrittweise wieder zurück zur Normalität führen. Nach und nach kommen einzelne Mitarbeiter(innen) zurück aus dem Homeoffice. Aus der steigenden Personenzahl entstehen neue Regeln, wie das Tragen von Mundschutz in Gemeinschaftsräumen, Beispielsweise dem Kopierraum oder Toilettenräumen, die von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden.
Trotz dieser ganzen Maßnahmen innerhalb der Firma gestaltet sich unser Alltag doch relativ normal. Alle Arbeiten laufen, unter Beachtung der Regeln, wie gewohnt weiter. Tatsächlich könnte man meinen, dass es keinen Unterschied zu vorher gibt. Doch die Einflüsse beeinträchtigen die Abläufe schon. Wir haben bis heute noch keine Kurzarbeit im Unternehmen, wie viele andere Firmen. Der Plan war, in den Abteilungen Hochbau und Tiefbau jeweils nur einen Auszubildenden präsent zu haben. Das ist leider nicht umsetzbar, da wir mehr Arbeit als sonst haben. Verrückt, oder? Somit sind einige von uns weiterhin 5 Tage die Woche im Büro.
Seit dem 11.05.2020 kommt die Berufsschule wieder Schritt für Schritt zurück in unseren Alltag. Wir Azubis sind an den Schultagen wieder in der Schule oder im Home-Office/Home-Schooling.
Auch, wenn es bei uns soweit sehr gut läuft, wünschen sich alle in unserem Team, dass bald wieder Normalität einkehrt. Der direkte Kontakt zu den Kollegen fehlt. Da viele im Home-Office sind und die gemeinsamen Pausen wegfallen, fühlt sich das Firmenleben doch leerer und stiller an. Ich hoffe ich konnte euch einen Einblick vermitteln, wie BERENDEBACH INGENIEURE mit dieser außergewöhnlichen Situation umgeht.
Bis zum nächsten Mal,
Eure Philine