Hallo zusammen 👋
Mein Name ist Tina Tigges. Ich befinde mich im zweiten Jahr des dualen Studiums und war vor etwa zwei Wochen Teil der Berufsmesse 2022 in Lennestadt. Ich selbst bin auch durch die Berufsmesse in Olpe auf das Studium aufmerksam geworden und bin bis heute sehr froh, dass ich die Messe damals besucht habe. 🙂 Leider wurde die Berufsmesse in diesem Jahr nicht so zahlreich besucht wie in den vorangegangenen Jahren, dennoch konnten wir aber einige, hoffentlich erfolgreiche, Gespräche führen.
Was mir besonders aufgefallen ist, dass viele kein richtiges Bild davon haben, welche Aufgaben im Finanzamt 🏢 wahrgenommen werden. Viele waren sehr überrascht davon, dass die Arbeit im Finanzamt so vielseitig ist und dass es auch innerhalb des Finanzamts so viele verschiedene Einsatzbereiche gibt. Neben dem Veranlagungsbezirk, in dem überwiegend die Steuererklärungen 📄 bearbeitet werden, gibt es beispielsweise auch Einsatzbereiche wie die Erhebungsstelle, die Betriebsprüfung und die Rechtsbehelfsstelle. Bereits in der Ausbildung und dem dualen Studium wird ein Großteil der Stellen durchlaufen.
Einige waren sogar von der Tatsache überrascht, dass die Finanzverwaltung eine Ausbildung und ein duales Studium anbietet. Die Ausbildung kannst Du bereits mit der Fachoberschulreife (vormals: mittlere Reife) beginnen, für das duale Studium benötigst Du die allgemeine Hochschulreife oder die Fachholschulreife mit abgeschlossener Berufsausbildung oder entsprechendem Praktikum. 👨🎓
Mir hat es besonders gefallen die Leute persönlich anzusprechen. Ich persönlich fand es schön, dass man bei der Berufsmesse die Möglichkeit hatte, ein Bild von den verschiedenen Firmen zu bekommen und auch mal die Gesichter, die hinter einer Firma stecken, kennenzulernen. Das Finanzamt Olpe war an beiden Tagen mit verschiedenen Auszubildenden aus den verschiedenen Laufbahnen vertreten. Auch der Großteil unserer Ausbilder war Vorort. 👨💼👩💼
Falls Du nicht die Möglichkeit hattest die Berufsmesse in Lennestadt zu besuchen, kannst Du dich noch bei den Info-Nachmittagen am 21.06. um 15.30 Uhr und am 04.08. um 14 Uhr über die Ausbildung und das duale Studium informieren. Nähere Informationen folgen! 😊